Aktuelles

20.03.2023 Gedenkstättenfahrt 2023

In 50 000 Schritten auf Spurensuche ...

 


Um genauer zu sein, waren es  46 300 Schritte, die unsere Gruppe von 25 Schülerinnen und Schülern des 10. Und 11. Jahrganges  gemeinsam mit Frau Thieme und Frau Gierig vom 11. März bis zum14. März  2023 gegangen ist, um in Polen  in die Geschichte „einzutauchen“.
Die Gedenkstätte Auschwitz/ Birkenau stand für uns am Sonntag auf dem Plan:
Mitarbeiterinnen des Museums Auschwitz nahmen uns mit auf Spurensuche durch die Gedenkstätte; sie gaben uns wichtige und notwendige Informationen, machten uns immer wieder bewusst, dass wir am Ort des größten Verbrechens in der Geschichte der Menschheit stehen, brachten uns Einzelschicksale näher und betonten am Ende des Tages, dass man vieles  über diesen Ort lesen und sehen kann, aber ein Besuch in der Gedenkstätte mit nichts zu vergleichen ist.
Am Montag setzten wir unsere Spurensuche in der Stadt Krakau fort: ein Stadtrundgang vom jüdischen Viertel Kazimierz, der Besuch zweier Synagogen, der Marienkirche, des Königsschlosses Wawel und der alten Universität und wir fühlten.... Geschichte hat viele Gesichter, hinterlässt aber immer ihre Spuren.
Wir danken Burkhardt Zimmermann und dem Kinderring Berlin, der seit vielen Jahren in Berlin diese Gedenkstättenfahrten organisiert ... Unsere Tour war die 250 des Kinderringes!!!!

 

bild

ältere Nachrichten einsehen